.png)
Nicht du warst das Problem –
sondern das, was du erleben musstest.
Impulse & Begleitung für Frauen, die aus dem emotionalen Nebel ihrer Kindheit zurück zu sich selbst finden wollen.
A. Allgemeine Geschäftsbedingungen
Andrea Zimmermann Karriere-Coach | Stand 23.02.2023
ABSCHNITT1: ALLGEMEINE BEDINGUNGEN
1. GELTUNGSBEREICH
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) gelten für alle Vertragsverhältnisse zwischen Andrea Zimmermann„ (ich genannt) und meinen Kunden (nachfolgend „Kunde“ oder „Sie/Ihr“ genannt) über die Erbringung sämtlicher von Andrea Zimmermann angebotenen Leistungen.
Der Abschnitt 1 (Allgemeine Bedingungen) enthält die Regelungen, die für alle von Andrea Zimmermann angebotenen Leistungen und Dienste gelten. Im Abschnitt 2 (Erwerb von digitalen Inhalten mittels des Resellers Digistore24 GmbH), und Abschnitt 3 (Beratungsleistungen) sind besondere Bedingungen enthalten, die jeweils für einzelne Dienste gelten. Diese ergänzen und modifizieren ggf. die Allgemeinen Bedingungen. Die besonderen Bedingungen gehen den Allgemeinen Regelungen im Falle eines inhaltlichen Widerspruchs vor.
Kunden im Sinne dieser AGB können ausschließlich Verbraucher gemäß § 13 Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) sein. Der Kunde ist Verbraucher, soweit der Zweck der georderten Lieferungen und Leistungen nicht überwiegend seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Kunde ist wer entweder volljährig ist oder der mit schriftlicher Zustimmung der/ des gesetzlichen Vertreter/s handelt.
Von diesen Bedingungen insgesamt oder teilweise abweichende AGB des Kunden erkennt Andrea Zimmermann nicht an, es sei denn, Andrea Zimmermann hat diesen ausdrücklich schriftlich zugestimmt. Diese AGB gelten auch dann ausschließlich, wenn Andrea Zimmermann in Kenntnis entgegenstehender AGB des Kunden die Leistungen vorbehaltlos erbringt.
​
2. LEISTUNGSUMFANG, THERAPIE DISCLAIMER
Andrea Zimmermann stellt dem Kunden unterschiedliche Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung. Der genaue Inhalt richtet sich nach dem jeweiligen vom Kunden gewählten Leistungspaket.
Der Kunde erkennt an, dass die vertragsgemäße Leistung weder eine Therapie noch eine Psychotherapie noch eine heilkundliche Behandlung darstellt und diese auch nicht ersetzt. Wir erbringen gegenüber dem Kunden auch keine medizinische Behandlung oder stellen diesem eine Diagnose aus, so dass auch kein Beratungserfolg geschuldet ist, sondern viel mehr besteht unsere Leistung in der Ressource orientierten und lösungsorientierten Weiterentwicklung des gesunden Kunden.
Der Kunde ist angehalten, dass er für seine körperliche und psychische Gesundheit stets selbst verantwortlich ist. Ferner ersetzen unsere Empfehlungen und Beratungen im Falle einer vorliegenden Krankheit keinesfalls die ärztliche Diagnose oder Behandlung. Der Kunde sollte daher die von mir bereitgestellten Informationen niemals als alleinige Quelle für gesundheitsbezogene Entscheidungen verwenden. Bei Beschwerden sollte auf jeden Fall ärztlicher Rat eingeholt werden.
​
3. ZAHLUNG, AUFRECHNUNG
Für Digitale Produkte stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
SEPA-Lastschriftverfahren via Stripe
In Zusammenarbeit mit dem Zahlungsdienstleister Stripe biete ich Ihnen SEPA-Lastschrift als Zahlungsmethode an. Mit Abgabe der Bestellung erteilen Sie uns ein SEPA-Lastschriftmandat. Mit Einreichung des SEPA-Lastschriftmandats fordern wir unsere Bank zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird automatisch durchgeführt und Ihr Konto belastet.
​
Kreditkarte via Stripe
In Zusammenarbeit mit dem Zahlungsdienstleister Stripe bieten ich Ihnen Kreditkarte als Zahlungsmethode an. Mit Abgabe der Bestellung geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber wird die Zahlungstransaktion automatisch durchgeführt und Ihre Karte belastet.
​
Zahlungsabwicklung durch PayPal Services
In Kooperation mit dem Zahlungsdienst PayPal bieten wir Ihnen verschiedene Zahlungsmethoden als PayPal Services an. Um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, müssen Sie bei PayPal nicht registriert sein. Abhängig von der ausgewählten Zahlungsart können Sie nach Abgabe der Bestellung auf die Webseite von PayPal und dem ausgewählten Zahlungsdienst weitergeleitet werden:
Kreditkarte: Im Bestellprozess geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung und nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber von Ihrem Kreditkartenunternehmen auf Aufforderung von PayPal durchgeführt und Ihre Karte belastet.
Giropay: Auf der Webseite von PayPal können Sie Ihre Zahlungsdaten angeben und die Verwendung Ihrer Daten durch PayPal bestätigen. Anschließend werden Sie auf die Webseite der paydirekt GmbH, Stephanstr. 14-16, 60313 Frankfurt a. M („Giropay“) weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über Giropay bezahlen zu können, müssen Sie über ein für Online-Banking freigeschaltetes Bankkonto verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Ihr Konto wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung belastet.
Lastschrift: Auf der Webseite von PayPal können Sie Ihre Zahlungsdaten angeben, die Verwendung Ihrer Daten durch PayPal und die Zahlungsanweisung an PayPal bestätigen. Mit Bestätigung der Zahlungsanweisung erteilen Sie PayPal ein Lastschriftmandat. Über das Datum der Kontobelastung werden Sie von PayPal informiert (sog. Prenotification). Unter Einreichung des Lastschriftmandats unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung fordert PayPal seine Bank zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durchgeführt und Ihr Konto belastet.
Sofort by Klarna: Auf der Webseite von PayPal können Sie Ihre Zahlungsdaten angeben und die Verwendung Ihrer Daten durch PayPal bestätigen. Anschließend werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters Sofort GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München („Sofort“) weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über Sofort bezahlen zu können, müssen Sie über ein für Online-Banking freigeschaltetes Bankkonto verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Ihr Konto wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung belastet.
Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang
Die Fälligkeit der Forderung richtet sich nach der einzelnen vertraglichen Vereinbarung.
Die Geltendmachung weiterer Schäden im Falle des Verzugs bleibt hiervon unberührt.
Gegen Forderungen von Andrea Zimmermann kann der Kunde nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenansprüchen aufrechnen.
​
4. DAUER DES VERTRAGES
Die Dauer des Vertrages richtet sich jeweils nach der einzelnen vertraglichen Vereinbarung.
5. MITGLIEDERBEREICH, URHEBERRECHTE, NUTZUNGSRECHT
Wir stellen Ihnen in unserem Mitgliederbereich unterschiedliche Informations- und sonstige Dienste zur zeitlich befristeten Nutzung zur Verfügung. Solche Dienste können z.B. das Verfügbarmachen von Daten, Beiträgen, Bild- und Tondokumenten, Informationen und sonstigen Inhalten (nachfolgend zusammenfassend „Inhalte“ genannt) sein. Der Umfang der Inhalte bestimmt sich nach der einzelnen vertraglichen Vereinbarung.
Die im Mitgliederbereich verfügbaren Inhalte sind durch das Urheberrecht oder durch sonstige Schutzrechte geschützt und stehen jeweils in unserem Eigentum. Der Kunde darf diese Inhalte lediglich gemäß dieser AGB nutzen.
Soweit nicht in diesen AGB oder auf meiner Website eine weitergehende Nutzung ausdrücklich erlaubt ist oder durch eine entsprechende Funktionalität (z.B. Download-Button) ermöglicht wird, darf der Kunde die im Mitgliederbereich verfügbaren Inhalte ausschließlich für persönliche Zwecke online abrufen und anzeigen. Dieses Nutzungsrecht ist auf die Dauer Ihrer vertraglichen Vereinbarung beschränkt. Die Inhalte können auf Desktop-PCs, Laptops, Tablets sowie Smartphones aufgerufen werden. Die Schaffung der technischen Voraussetzungen zum Zugang zu den Inhalten obliegt dem Kunden.
Dem Kunden ist es untersagt, die im Mitgliederbereich verfügbaren Inhalte ganz oder teilweise zu bearbeiten, zu verändern, zu übersetzen, vorzuzeigen oder vorzuführen, zu veröffentlichen, auszustellen, zu vervielfältigen oder zu verbreiten. Ebenso ist es untersagt, Urhebervermerke, Logos und sonstige Kennzeichen oder Schutzvermerke zu entfernen oder zu verändern.
Zum Herunterladen von Inhalten („Download“) sowie zum Ausdrucken von Inhalten ist der Kunde nur berechtigt, soweit eine Möglichkeit zum Download bzw. zum Ausdrucken als Funktionalität (z.B. mittels eines Download-Buttons) zur Verfügung steht. An den von Ihnen ordnungsgemäß heruntergeladenen bzw. ausgedruckten Inhalten erhalten Sie für die Dauer des Vertrages jeweils ein befristetes Nutzungsrecht zu eigenen, nichtkommerziellen Zwecken. Im Übrigen verbleiben sämtliche Rechte an den Inhalten beim ursprünglichen Rechteinhaber.
Ihre zwingenden gesetzlichen Rechte (einschließlich der Vervielfältigung zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch nach § 53 UrhG) bleiben hiervon unberührt.
Für die Dauer des Vertrages werden wir die Inhalte soweit erforderlich aktualisieren und notwendige Sicherheitsupdates durchführen. In diesem Fall werden wir den Kunden hierrüber per E-Mail vorab informieren.
​
6. HAFTUNG
Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Andrea Zimmermann, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist und auf deren Erfüllung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet Andrea Zimmermann nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Ansprüche aus verschuldensunabhängiger Haftung insbesondere solche auf Ersatz von indirekten und Folgeschäden wie z.B. entgangener Gewinn, Betriebsunterbrechung, Verlust von Daten und Informationen etc. sind gegenüber Andrea Zimmermann ausgeschlossen.
Die Einschränkungen der Abs. 1 und 2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von Andrea Zimmermann, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
Die sich aus Abs. 1 und 2 ergebenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit Andrea Zimmermann den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen hat. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
Für Ereignisse höherer Gewalt, die mir die vertragliche Leistung wesentlich erschweren, die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages zeitweilig behindern oder unmöglich machen, hafte ich nicht. Als höhere Gewalt gelten alle vom Willen und Einfluss der Vertragsparteien unabhängigen Umstände, die im Einfluss von Dritten stehen, mithin Umstände, die unvorhersehbar, schwerwiegend und durch die Vertragsparteien unverschuldet sind und nach Abschluss dieses Vertrages eintreten.
​
7. VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT
Andrea Zimmermann verpflichtet sich, über alle Informationen und erhaltenen Unterlagen, die ich im Rahmen der Vertragsbeziehung erlange, während und auch unbefristet über den Beendigungszeitpunkt hinaus Stillschweigen zu bewahren und keinem unbefugten Dritten Zugang zu gewähren.
8. STREITBEILEGUNG
Die Europäische Kommission hat eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereitgestellt. Über diesen Link erreichen Sie die Streitbeilegungsplattform: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Unsere E-Mail-Adresse lautet coaching@zurhorstundzurhorst.com.
9. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
Ich behalte mir vor, diese AGB jederzeit ohne Nennung von Gründen zu ändern, es sei denn, das ist für Sie nicht zumutbar. Diese Änderungen werden die vertraglichen Hauptleistungspflichten der Parteien im Wesentlichen unberührt lassen. Die geänderten Bedingungen werden Ihnen per E-Mail spätestens 30 Tage vor ihrem Inkrafttreten zugesandt. Widerspricht der Kunde der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von 30 Tagen nach Empfang der E-Mail, gelten die geänderten Bedingungen als angenommen.
Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages einschließlich der Vereinbarung der Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses bedürfen der Schriftform.
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrags unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird die Gültigkeit des Vertrages im Übrigen hiervon nicht berührt. Die Parteien werden sich bemühen, die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung durch eine wirksame und durchführbare Regelung zu ersetzen, die der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung wirtschaftlich so nahe wie möglich kommt. Das gleiche gilt im Falle einer Regelungslücke.
Soweit sich aus dem Vertrag nichts anderes ergibt, ist Erfüllungs- und Zahlungsort der Geschäftssitz von Andrea Zimmermann. Dieser Vertrag unterliegt deutschem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
​
B. Besondere Geschäftsbedingungen
Von Andrea Zimmermann | Stand 23.02.2023
​
ABSCHNITT 3: BERATUNGSLEISTUNGEN
​
5. DIENSTLEISTUNG/VERTRAGSGENSTAND
Der Vertrag kommt zwischen Andrea Zimmermann (nachfolgend „Coach“ „ich“ genannt) und dem Kunden zustande. Der Coach weist ausdrücklich darauf hin, dass ein Dienstleistungsvertrag im Sinne des § 611 Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) geschlossen wird und kein Erfolg geschuldet ist. Folgende Leistungen bietet der Coach insbesondere an:
Coachingveranstaltungen, in Form von Einzelbegleitung (nachfolgend „Coaching“ genannt);
Die Coachings werden entweder am Telefon oder audiovisuell über digitale Medien (des Anbieters Zoom Video Communications oder Skype) erbracht
6. ZUSTANDEKOMMEN DES VERTRAGES
Nach einer Kontaktaufnahme des Kunden über die auf meiner Website vorgehaltenen Kontaktmöglichkeiten (Kontaktformular, E-Mail, Telefon) übersenden ich dem Kunden nach Absprache mit ihm ein Angebot in Textform. Bestandteile des Angebots sind neben der Leistungsbeschreibung Angaben zum Preis und den Zahlungsbedingungen.
Der Kunde kann das Angebot per E-Mail oder telefonisch annehmen. Im Anschluss folgt eine schriftliche Anmeldebestätigung per E-Mail, in der dem Kunden der genaue Termin und der Veranstaltungsort sowie nochmals der vereinbarte Preis bestätigt wird.
Soweit das Coaching audiovisuell über digitale Medien erfolgt, wird wir vor dem Termin einen entsprechenden Link zum Öffnen bzw. Installieren der externen APP des jeweiligen Anbieters Zoom oder Skype zuschicken.
​
7. VERGÜTUNG, ZAHLUNG
Die Preise für die Coachings bestimmen sich nach dem konkret geschlossenen Einzelvertrag bzw. sind gesondert in einem individuellen Angebot in Textform aufgeführt. Der Kunde muss den Rechnungsbetrag auf das in der Rechnung angegebene Konto überweisen. Alle Preise verstehen sich in Euro zzgl. der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
Einzelcoaching ist vor Beginn komplett zur Zahlung fällig. In Einzelfällen kann eine Ratenzahlung vereinbart werden.
​
8. WIDERRUFSRECHT, WIDERRUFSBELEHRUNG
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen
*** Beginn der Widerrufsbelehrung ***
Widerrufsrecht
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich, (Andrea Zimmermann, Bodmerstraße 9, 85622 Feldkirchen, E-Mail: kontakt@andreazimmermanncoach.de, Tel: 0163-2138843) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir ihnen alle Zahlungen, die wir von ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– An Andrea Zimmermann, Bodmerstraße 9,85622 Feldkirchen, E-Mail: kontakt@andreazimmermanncoach.de, Tel: +49 163 2138843
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden
Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
*** ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG ***
9. TERMINVEREINBARUNG, TERMINABSAGEN, KÜNDIGUNG
Die Termine für die Coachings werden nach beiderseitiger Verfügbarkeit vereinbart. Vereinbarte Termine sind grundsätzlich verbindlich. Zeit und Ort der Dienstleistungen werden einvernehmlich vereinbart.
Der Kunde kann zu jedem Zeitpunkt das Coaching durch Erklärung in Textform stornieren. Bei Terminabsagen durch den Kunden fallen folgende Stornogebühren an:
24 Stunden vor dem vereinbarten Termin 50% des vereinbarten Honorars.
Der Coach ist berechtigt bei Fällen von höherer Gewalt im Sinne von Ziff. 6 (6) dieser AGB den vereinbarten Termin zu verschieben und einen Ersatztermin zu vereinbaren.
​
​